Eivind Berg ist Organist, Cembalist und Kirchenmusiker. Seit 2024 ist er als Lehrbeauftragter für Basso continuo an der Universität für Musik und darstellende Kunst WIen (mdw) tätig. Er ist ein gefragter Continuo-Spieler und tritt regelmäßig als Solist auf. 2025 war er Finalist des Paul-Hofhaimer-Orgelwettbewerbs.
Ein Duo-Konzert mit Benjamin Schmid im RadioKulturhaus Wien wurde 2025 auf Ö1 übertragen. Das Programm umfasste u. a. F. Schmidts Toccata C-Dur, zwei eigens erstellte Orgeltranskriptionen der ersten Sätze aus M. Weinbergs Violinkonzert sowie E. Kreneks Sonate für Violine und Orgel.
Berg studierte Orgel, Kirchenmusik und Cembalo (mdw) u. a. bei Martin Haselböck, Jeremy Joseph, Johannes Ebenbauer und Erich Traxler. Für hervorragende Studienleistungen erhielt er den Würdigungspreis der mdw.
Bergs Improvisationen zeigen, wie aus stilgebundenen Modellen eine persönliche Ausdrucksweise wird – unmittelbar, stilkundig, farbenreich. Sein Repertoire umfasst Solo-Literatur vom Frühbarock bis ins 21. Jh.